Orte der Repression

Isolation Hunger Geheimdienst MfS Schlafentzug Ausreise Hinrichtung Flucht Willkür

Orte im Überblick

Einrichtungen der Besatzungsmacht
























Grenzorte










Hinrichtungsstätten







Sonstige Einrichtungen





Sowjetische Speziallager













Standorte des MfS




















Strafvollzugsanstalten











Untersuchungshaftanstalten



















Einrichtungen der BesatzungsmachtGrenzorteHinrichtungsstättenSonstige EinrichtungenSowjetische SpeziallagerStandorte des MfSStrafvollzugsanstaltenUntersuchungshaftanstalten Alphabetische Sortierung
 
Deutsche Demokratische Republik (DDR) Sowjetische Besatzungszone (SBZ) SBZ/DDR
Berlin Rostock Leipzig Cottbus Untersuchungshaftanstalt Marienborn Schwedt Dresden, Bautzner Straße Berlin-Hohenschönhausen Berlin, Checkpoint Charlie Brandenburg-Görden Neubrandenburg Berlin, Magdalenenstraße Fünfeichen Mödlareuth Jamlitz Bautzen Rostock Leipzig, Hinrichtungsstätte Waldheim Potsdam, Leistikowstraße Buchenwald Bützow Mühlberg Torgau, Jugendwerkhof Berlin-Pankow Erfurt, Andreasstraße Sachsenhausen Potsdam, Lindenstraße Frankfurt/Oder Dresden, Münchner Platz Schwerin, Demmlerplatz Magdeburg Weesow Eichsfeld Leipzig, Runde Ecke Suhl Gera, Amthordurchgang Berlin, Normannenstraße Ketschendorf Neustrelitz Chemnitz Halle, Roter Ochse Berlin, „Tränenpalast“ Berlin, Bernauer Straße Cottbus Strafvollzugsanstalt Torgau, DIZ Hoheneck Berlin-Rummelsburg Berlin-Marienfelde

"Hinrichten, wenn notwendig auch ohne Gerichtsurteil.“

In der zentralen Hinrichtungsstätte der DDR in der Leipziger Alfred-Kästner-Straße werden zum Tode Verurteilte seit 1968 durch den "unerwarteten Nahschuss in das Hinterhaupt" hingerichtet.

Historischer Ort
schliessen
 
Seite drucken