An dem ehemaligen Grenzübergang befindet sich heute die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Die Funktionseinheiten Passkontrolle, PKW-Einreise und die Kontrollgarage-Ausreise sind für Besucher zugänglich. Die Dauerausstellung im Besucherzentrum wird aktuell erneuert. Voraussichtlich ab Sommer 2020 kann die neue Dauerausstellung zur Grenzübergangsstelle Marienborn im Kontext des Ost-West-Konflikts 1945-1990 besichtigt werden.
Der Eintritt ist frei. Kostenfreie Gruppenbegleitungen werden nach Vereinbarung angeboten. Kostenfreie öffentliche Begleitungen finden jeden Sonntag um 14.30 Uhr statt sowie an fast allen gesetzlichen Feiertagen.
Dieser Bibelvers über dem Eingang zum Schwurgerichtssal am Schweriner Demmlerplatz scheint die Häftlinge zu verhöhnen, wenn sie willkürlich zum Tode oder zu langen Haftstrafen verurteilt werden.
Historischer Ort