In der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt des MfS befindet sich seit 2004 die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft". Die Dauerausstellung dokumentiert die Internierungspraxis und Strafverfolgung in der NS-Zeit, der SBZ und der DDR.
Der Eintritt ist frei. Für Gruppenführungen wird in Abhängigkeit von der Gruppengröße eine Gebühr erhoben.
Die Untersuchungs-haftanstalt befindet sich abgeschirmt und streng bewacht zwischen dem Kreisgericht und der Bezirksverwaltung Cottbus.
Historischer Ort