Die Gedenkräume des ehemaligen Zuchthauses Brandenburg-Görden befinden sich im inneren Sicherungsbereich der heutigen Justizvollzugsanstalt. Führungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung mindestens zwei Wochen im Voraus möglich.
Die Dauerausstellung "Auf dem Görden. Die Strafanstalt Brandenburg im Nationalsozialismus (1933-1945) und in der DDR (1949-1990)" befindet sich außerhalb der JVA. Sie ist zu den Öffnungszeiten öffentlich zugänglich. Führungen durch die Dauerausstellung werden für Gruppen angeboten.
Eine Führung für eine Gruppe bis zu 15 Personen kostet 20,-€, für Gruppen bis 30 Personen 30,-€.
Abschied von Familie und Freunden auf unbestimmte Zeit bedeutet die Ausreise aus der DDR über den "Tränenpalast" am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin.
Historischer Ort