Orte der Repression

Isolation Hunger Geheimdienst MfS Schlafentzug Ausreise Hinrichtung Flucht Willkür

Suchergebnis

Suche nach "MfS"
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 104

91. Potsdam, Lindenstraße

mfs; stasi; staatssicherheit; untersuchunshaftanstalt; russen; sowjetische militärtribunale; smt; lindenhotel; zwangsarbeit; politische häftlinge; potsdam

http://www.domain.de/einrichtung.php

92. Halle, Roter Ochse

mfs; ochse; roter; hinrichtung; folter

http://www.domain.de/einrichtung.php

93. Leipzig, Runde Ecke

mfs; haft; zersetzung; überwachung; ueberwachung; oppositionelle; gefängnis

http://www.domain.de/einrichtung.php

94. Magdeburg

mfs; stasi; staatssicherheit; 17.

http://www.domain.de/einrichtung.php

95. Neubrandenburg

„Der Freihof gehörte zum Tagesrhythmus und wurde erwartet  –  eigentlich der Höhepunkt vom Tag  –  der Blick nach oben in die Freiheit." Der Freigang ist für viele Häftlinge, wie Peter Bukowski, sehr wichtig. Tageslicht, frische Luft und etwas mehr Bewegung als in den Zellen bedeuten eine kurze Erleichterung. Dennoch sind die Gefangenen auch während des Freigangs in abgetrennte Bereich gesperrt und werden permanent überwacht.

Die neu erbaute Untersuchungshaftanstalt der Bezirksverwaltung Neubrandenburg des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) auf dem Lindenberg ersetzt ab 1987 das bisherige Gefängnis in Neustrelitz.

http://www.domain.de/einrichtung.php

96. Neustrelitz

mfs; stasi; staatssicherheit; untersuchungshaftanstalt; volkspolizei

http://www.domain.de/einrichtung.php

97. Suhl

„Einmal täglich war Freigang […], im Dauerlauf musste man nach unten laufen, vor einer Freizelle stand ein Aufseher, der den Gefangenen einschloss. Die Isolierung war perfekt, man sah nie einen anderen Häftling (außer den Zellengenossen). In der Freizelle war jede Unterhaltung verboten, man musste ständig im Kreis laufen, wer stehenblieb, wurde sofort verwarnt." So berichtet eine ehemalige Gefangene von den Haftbedingungen in Suhl 1962.

In Suhl dient das alte preußische Amtsgericht als Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).

http://www.domain.de/einrichtung.php

98. Bautzen

mfs; speziallager; hunger; isolation; folter; lager

http://www.domain.de/einrichtung.php

99. Berlin-Rummelsburg

„Ich wurde einem Arbeitskommando zugeteilt, das sich mit der Herstellung von Batterien befasste, eine äußerst gesundheitsschädliche Arbeit. In einer kleinen, unglaublich schmutzigen Arbeitshalle innerhalb des Anstaltsgeländes arbeiteten die Gefangenen mit altertümlichen Werkzeugen, […]. Beißender Säuredampf waberte durch die Luft.“ Wolfgang Welsch ist von 1964 bis 1965 im Gefängnis Rummelsburg inhaftiert. Die Häftlinge müssen schwere Arbeit verrichten, die oft gesundheitsgefährdend ist.

Das Gefängnis Rummelsburg ist ab 1951 Strafvollzugsanstalt der Volkspolizei. Auch viele als Fluchthelfer verurteilte Westdeutsche sitzen hier ein, bevor sie von der Bundesrepublik „freigekauft“ werden.

http://www.domain.de/einrichtung.php

100. Rostock

mfs; isolation; folter; freigang; dunkelzellen; tigerkäfig

http://www.domain.de/einrichtung.php
 
Deutsche Demokratische Republik (DDR) Sowjetische Besatzungszone (SBZ) SBZ / DDR
Berlin Rostock Leipzig Brandenburg-Görden Mühlberg Berlin-Hohenschönhausen Schwerin, Demmlerplatz Bützow Leipzig, Hinrichtungsstätte Hoheneck Fünfeichen Erinnerungsort Torgau Justizunrecht - Diktatur - Widerstand Torgau, Jugendwerkhof Berlin, Magdalenenstraße Buchenwald Leipzig, Runde Ecke Weesow Dresden, Münchner Platz Rostock Bautzen Potsdam, Lindenstraße Halle, Roter Ochse Jamlitz Berlin, Bernauer Straße Neustrelitz Suhl Neubrandenburg Berlin-Pankow Frankfurt/Oder Waldheim Sachsenhausen Cottbus Strafvollzugsanstalt Cottbus Untersuchungshaftanstalt Ketschendorf Berlin-Rummelsburg Berlin, Checkpoint Charlie Potsdam, Leistikowstraße Chemnitz Dresden, Bautzner Straße Magdeburg Erfurt, Andreasstraße Marienborn Berlin, Normannenstraße Gera, Amthordurchgang Eichsfeld Mödlareuth Berlin, „Tränenpalast“ Schwedt Berlin-Marienfelde

"Menschen gegen Devisen"

Die MfS-Untersuchungshaftanstalt in Chemnitz dient als zentrale Drehscheibe für politische Häftlinge, die von der Bundesrepublik frei gekauft werden.

Historischer Ort
schliessen
 
Seite drucken