Hunger, Elend und Leid: Was geht einem Menschen durch den Kopf, wenn er in das hermetisch abgeriegelte Lager gelangt? Der Moment ist so eindrücklich, dass Helmuth Dommain die Situation am Tor des Speziallagers Jamlitz in einer Zeichnung festhält.
http://www.orte-der-repression.de/einrichtung.phpHunger, die körperlichen und seelischen Leiden im Speziallager Ketschendorf nicht überlebt.
http://www.orte-der-repression.de/einrichtung.phpHunger und mangelnde Hygiene geschwächt, erkranken die Menschen an Ruhr, Typhus und Dystrophie.
http://www.orte-der-repression.de/einrichtung.phpHunger und Krankheiten greifen um sich.
http://www.orte-der-repression.de/einrichtung.phpHunger, absolute Isolation und Wasserfolter zehren an den Kräften.
http://www.orte-der-repression.de/einrichtung.phpHunger, Krankheiten und Perspektivlosigkeit prägten den Alltag.
http://www.orte-der-repression.de/repression.php41 Jahre lang zerteilt die deutsch-deutsche Grenze das kleine Dorf Mödlareuth in einen west- und einen ostdeutschen Teil.
Historischer Ort