Im ehemaligen Haupthaus des Notaufnahmelagers ist eine Dauerausstellung eingerichtet, die sich am historischen Ort dem Thema Flucht im geteilten Deutschland widmet.
Der Eintritt ist frei. Gruppenführungen sind kostenpflichtig und müssen vorher angemeldet werden. Jeden Sonntag findet um 15.00 Uhr eine öffentliche Führung statt.
Im Gebäude des Landgerichts am Münchner Platz in Dresden werden ab Mai 1952 bis Dezember 1956 nachweislich 66 zum Tode Verurteilte mit dem Fallbeil hingerichtet. Die Hälfte davon sind Opfer der politischen Strafjustiz.
Historischer Ort